RINTELN. Zu Beginn des kommenden Schuljahres bieten die Berufsbildenden Schulen in Rinteln den Schülern des Landkreises eine neue Möglichkeit zum Erwerb des Abiturs an. Neben dem bekannten Fachgymnasium Wirtschaft wird neu das Fachgymnasium Gesundheit mit dem Schwerpunkt „Pflege” eingerichtet. Eine Informationsveranstaltung, in der detailliert über Zugangsvoraussetzungen und Lerninhalte des Fachgymnasiums Gesundheit informiert wird, findet am Mittwoch, 20. Februar um 18 Uhr in den BBS Rinteln, Standort Dauestraße 4, statt. Ab 19.15 Uhr können sich Interessierte über das Fachgymnasium Wirtschaft informieren.
Für beide Fachgymnasien können jetzt auch Anmeldungen vorgenommen werden. Das Fachgymnasium Gesundheit mit dem Profilfach „Pflege” dürfte angesichts der gesellschaftlichen Entwicklung von höchster Aktualität für den zukünftigen Arbeitsmarkt sein. Auch für den Landkreis - mit seinen vielfältigen Einrichtungen und Institutionen im Gesundheitsbereich - wird durch das neue Schulangebot eine entsprechende Orientierung in der schulischen Ausbildung angeboten. Für viele Schüler, die den Erweiterten Sekundarabschluss I erhalten und sich für Problemstellungen „rund um die Gesundheit” interessieren, dürfte eine attraktive, zusätzliche Möglichkeit entstehen, in Rinteln ihr Abitur zu machen. Foto: privat
Bieten neuen Abschluss an: Studiendirektor Manfred Dolle (v.li.), Annika Schaper, Auszubildende zum Beruf Arzthelferin, Melanie Stille, Auszubildende zum Beruf Arzthelferin und Oberstudienrat Günter Potthast.