Die Geschichte ist alltäglich, 1 zu 1 auf viele Ehen zu übertragen und daher auch populär. Die brennende Liebe weicht der Routine, die Romantik der Gewohnheit und man sieht sich vor die Frage gestellt, ob ein Neubeginn möglich ist, oder ob man diesem Alltag entfliehen muss. Das Theatergastspiel Kempf führte die „Frau von früher” im Brückentor auf und 220 Besucher wollten wissen, wie sich die Geschichte entwickelt und waren begeistert von der Spielfreude der Schauspieler. Foto: ste