Das Publikum darf sich auf fünf Künstler mit Artistik, Jonglage und Komik freuen - und ganz besonders auf „Bulipp”, den Tolpatsch mit der wortlosen Poesie, bei dem man niemals ganz genau weiß: Ist er Clown oder Mime, Mann oder Kind, Tolpatsch oder Genie?
Von einem besonderen Höhepunkt des Abends verraten die Veranstalter vorab nur eines: Über den Köpfen der Zuschauer wird sich Spektakuläres abspielen. - Karten zum Preis von acht Euro gibt es ab sofort an der Info der Hauptstelle in Bückeburg, bei der Landeszeitung und beim Kulturverein.
„Bezaubernd” geht es am Donnerstag, dem dritten April, in Rinteln weiter. Ab 19.30 Uhr wird Wittus Witt sein Theater-Zauberstück „Halbe Wahrheit - Ganzes Vergnügen” präsentieren. Der große Zauberer, der schon in der „Magic-Live-Show” in Las Vegas aufgetreten ist, bringt sein Publikum dabei nicht nur zum Staunen, sondern auch zum Lachen.
Mit seinem neuen Soloprogramm zeigt Wittus Witt, dass es beim Zaubern um weit mehr geht als nur um Tricks. Der Meister der Illusion will dabei für die Zuschauer sogar einige Male den „Schleier des Zauberhaften” lüften.
Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es für sechs Euro in der Hauptstelle an der Klosterstraße, in der Nordstadt-Filiale und bei der Schaumburger Zeitung. Foto: privat
Tolpatsch „Bulipp” überzeugt mit wortloser Poesie.
Wittus Witt präsentiert sein neues Solo-Programm.”