„Als das für den Sportbetrieb verantwortliche Vorstandsmitglied besetzt der Oberturnwart in der VTR eine Schlüsselposition im Verein”, so Vorsitzender Karl-Heinz Frühmark. Ein Jahrzehnt lang oblag diese wichtige Funktion André Bödeker. Ein Ehrenamt, das er zusammen mit seinen Aufgaben als Abteilungsleiter Kunstturnen aus zeitlichen, berufsbedingten Gründen nicht mehr ausfüllen kann. 1997 kam Bödeker in den Vorstand der VTR, zunächst als stellvertretender Oberturnwart. Nur wenig später wurde er von der Mitgliederversammlung zum Oberturnwart gewählt. Sein fachliches Können, er war ein hervorragender Leichtathlet und exzellenter Turner, prädestinierten ihn für diese Aufgabe. Den Schwerpunkt seiner Arbeit sah er in der Förderung des Leistungssports. Eine Position, die in der VTR als Breitensportverein nicht immer einfach zu vertreten war, aber mit Vehemenz von ihm wahrgenommen wurde und auch dazu beitrug, dass die Kunstturner bis in die Regionalliga aufstiegen und die VTR in Niedersachsen den zweiten Platz in der Rangliste der Kunstturner einnimmt. Gleichwohl präsentierte er mit der alle zwei Jahre vor ausverkauftem Haus stattfindenden mitreißenden Turnschau eine bunte Palette des gesamten Sportangebots der VTR. Als Oberturnwart oblag ihm auch die Vorbereitung und Leitung der Sitzungen des Turnrates, in denen er die Abteilungsleiter über die Vereinspolitik des Vorstandes informierte, gleichzeitig aber auch offen war für Kritik, Anregungen und Wünsche der Abteilungen und Sparten der VTR. Angesichts der Tatsache, dass es zunehmend schwerer wird, kompetente Mitstreiter für eine solch verantwortungsvolle Aufgabe zu finden, entlässt die VTR André Bödeker nur ungern aus seinem Ehrenamt als Oberturnwart. Er bleibt den Kunstturnerinnen und -turnern als Abteilungsleiter erhalten und darüber hinaus gehört Bödeker weiterhin dem Turnrat des Turnkreises Schaumburg für den Fachbereich „Kunstturnen männlich” an und engagiert sich als Kampfrichter im Niedersächsischen Turner-Bund. Seine Nachfolge übernimmt der der seit vier Jahren Wahl-Rintelner Gymnasial Sport- und Mathelehrer Giso Ansorge. Foto: ste
André Bödeker (rechts) übergibt den Posten des Oberturnwartes an Giso Ansorge (links). Vorsitzender Karl-Heinz Frühmark dankte Bödeker für seine ehrenamtliche Arbeit.