Geleitet wird die Fielmann-Niederlassung von Augenoptikermeisterin Karin Lauert. Ihr zur Seite stehen fünf qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt beschäftigt Fielmann in Niedersachsen 873 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon 139 Auszubildende. Auch in Rinteln sucht der Marktführer übrigens weitere Mitarbeiter sowie Auszubildende.
Bei dem Riesen-Andrang am ersten Tag scheinen die von Karin Lauert und Regionalleiter Heiko Diekhöner formulierten geschäftlichen Zielsetzungen keineswegs utopisch. Ganz konkret: Fielmann will in Rinteln 4200 Brillen pro Jahr verkaufen und damit einen Umsatz von 800.000 Euro erwirtschaften. Angepeilt wird ein Marktanteil von 48 Prozent. Derzeit betreibt Fielmann mit dem neuen Geschäft in Rinteln insgesamt 605 Niederlassungen, davon 525 in Deutschland.
Auch in Rinteln will der Augenoptiker „neue Dimensionen” in Sachen Ausstattung, Auswahl, Preis und Service eröffnen. Über 2000 Brillen-Modelle großer und internationaler Marken sind im Angebot. Der Augenprüfungsbereich verfügt über zwei Refraktionsräume, Kontaktlinsen-Anpassung und eine Werkstatt mit neuester Technologie.
Neben den technischen und geschäftlichen Daten legt Fielmann in seiner Firmen-Philosophie last not least besonderen Wert auf die Maßgabe „Eigentum verpflichtet”. Das Unternehmen engagiert sich im Umwelt- und Naturschutz und pflanzt unter anderem für jeden Mitarbeiter jedes Jahr einen Baum. Bis heute waren das schon mehr als 900.000 Bäume und Sträucher. Und Fielmann fördert den Breitensport: Mehr als 5000 Kinder- und Jugendmannschaften spielen in Fielmann-Trikots. Das gilt in beiden Bereichen natürlich auch für Rinteln, wie Karin Lauert und Heiko Diekhöner betonten: Fielmann sei auch für alle Arten von Begrünungsaktionen sowie als Trikot-Sponsor stets ein lohnender Ansprechpartner. Foto: km