Jacquelin möchte den schulischen Weg weiter bis zum Abitur gehen. Ihr berufliches Ziel: Die Tiermedizin. Aus drei neunten und zwei achten Klassen haben die Lehrer drei Kandidaten für das „Stipendium” in die engere Wahl gezogen. Jacquelin überzeugte nicht nur auf Grund ihrer guten Schulleistungen, sondern auch wegen ihres positiven Sozialverhaltens. Selbst die Jungen in der Klasse hätten auf Borgats Anfrage Jacquelin vorgeschlagen. Ihre Reaktion? Erstmal ungläubig, inzwischen freue sie sich.
Bis zu 80 Euro erhält sie nun ein Jahr lang monatlich für Bücher, Arbeitsmittel, Studienfahrten, Praktika und mehr, dazu eine PC-Grundausstattung. Viel wichtiger ist der Kontakt zu ihrem Paten der Volksbank in Schaumburg, durch den sie Tipps und Anregungen für Bewerbungen, Unterstützung bei der Praktikumssuche und Antworten auf mögliche Fragen erhält.
Für Prokurist Wolfgang Etrich und Marktbereichsleiter Uwe Vauth steht fest: „Wir möchten Jemanden fördern, der eine Perspektive für sich entwickelt und mit dem Signal „Leistung lohnt sich” motivieren.” Außerdem möchte die Volksbank in Schaumburg mit der Vergabe des „Stipendiums” den Stellenwert der Hauptschulen anerkennen. Als nächstes ist eine in Rinteln an der Reihe. Helpsen ist nächstes Jahr wieder dran. Bis dahin wird Vorbild Jacquelin sicherlich noch einigen Mitschülern zeigen, dass Leistung sich auszahlt.
Foto: mr