Am Abend feierten alle Starter, die zahlreichen Sponsoren und weitere Wegbegleiter des Vereins die große Players-Night. Bei strahlendem Sonnenschein bedankte sich die Vorsitzende Christine Groß im Namen des Vereins bei den Sponsoren Getränke Damke, Warsteiner, Schneider Weisse, Barre, CocaCola und der Sparkasse Schaumburg, ohne die ein Turnier dieser Größenordnung nicht durchführbar gewesen wäre. Im Anschluss eröffnete ein Gala-Buffet, das vom Team des Bowlingcenters zubereitet worden war.
Höhepunkt der Tombolaverlosung war ein Preis, den das Autohaus am Kurpark in Bad Münder zur Verfügung gestellt hatte. Die Glücksfee meinte es gut mit Michael Hothan, dem ehemaligen Vorsitzenden des Vereins, der sich nun ein Wochenende lang über einen PKW aus dem Fuhrpark des Unternehmens freuen darf.
Bis Sonntagmittag galt es zu versuchen den Sprung in die Finals der besten acht Teams bzw. Eintelspieler zu schaffen. Die herausragensde Leistung erzielte dabei Uwe Räcker. Mit einem Schnitt von 220 Pins qualifizierte er sich für das Einzelfinale und demonstrierte eindrucksvoll, was auf den Lauenauer Bowlingbahnen möglich ist. In der Trio-Wertung ohne Hdc konnte sich mit dem Team SteHüHo, ein Lauenauer Team, vor den Black Ones II, ebenfalls aus Lauenau, durchsetzen. In den Hauptdisziplinen, den Finals mit Hdc-Wertung war die Spannung groß. Nach zwei von drei Spielen lagen vier Mannschaften nahezu gleichauf, bis das Team „Split happens” noch einmal gehörig aufdrehte und sich so den Titel und gleichzeitig die Belohnung in Höhe von 400 Euro sichern konnte. In dem abschließenden Einzelfinale setzten sich Frank Meyer aus Hannover vor Detlef Büttner, ebenfalls Hannover und Andreas Hüsing aus Lauenau durch.
Das nächste Turnier im Bowling-around-the-clock steht schon vor der Tür. Am 21. Juni findet von 10 bis 15 Uhr ein Doppelturnier der Masters-Serie 2008 auf dem Turnierplan. Und auch dort wird es wieder tollen sportliche Leistungen zu bewundern geben. Foto: privat