Zusteigestationen sind unter anderem in Hess.Oldendorf, Hameln, Bad Münder, Springe, Weetzen und Wunstorf. In Nienburg wird die dortige Feuerwehr die Lok mit Wasser betanken. Danach setzt sie die Fahrt nach Eystrup fort. Dort kommt ein Lotse an Bord, weil der Zug nun auf den Schienen einer Privatbahn unterwegs ist.
In Bruchhausen-Vilsen steigen die Reisenden in die Kleinbahn des Deutschen Eisenbahnvereins um. Diese fährt nach Asendorf, wo bereits das Essen wartet. Nach einer längeren Mittagszeit geht es zurück nach Bruchhausen-Vilsen mit der Möglichkeit, das dortige Eisenbahnmuseum zu besuchen. Anschließend beginnt die Rückfahrt, die gegen 21 Uhr beendet sein wird. Reservierungen sind über die Rufnummern (05724) 9585705, (05751) 890230 oder (0173) 4273929 möglich. Foto: al
Foto RBDGAL51.jpg:
Zum Bereich des Bruchhausen-Vilsener Eisenbahnmuseums gehören auch die historischen Bahnanlagen.