„Die Windverhältnisse in der Halle sind problematisch, der Rückenwind aufgrund der neuen Heizung stellt die Spieler vor große Herausforderungen”, sorgte Daniel Lohmann, der Abteilungsleiter Tischtennis, zugleich für Heiterkeit und Unverständnis bei den Anwesenden. Inzwischen sei von den „Herren der Stadt” die zweite Gebläsestufe der neuen Heizung deaktiviert worden. Dafür sei es zu kalt in der Turnhalle in Meinsen. Die Heizung, so Lohmann, springe bei 17 Grad an und höre bei 18 Grad auf. „Eine Energieeinsparung wird nicht durch die neue Heizung erreicht, sondern durch das Herunterdrehen der Temperaturen”, meinte Lohmann. Eva Ute Tessendorf kritisierte die „katastrophale Tribüne”. Die Leute würden dort hinter „einem Gitter” sitzen.
„Wenigstens kann man warm duschen”, ging Heinz Böhne in seinem Jahresbericht voller Ironie auf das „Dauerthema Sporthalle” ein. Als „reiner Hallensportverein” seien die in den Ferien geschlossenen Sporthallen für die TS Rusbend ein Problem.
„Es dürfen ruhig noch ein paar Mitglieder mehr mitmachen, es kneift in manchen Abteilungen”, wünscht sich der Vorsitzende mehr Unterstützung. Vorbildlich laufe es in der Basketball-Abteilung. Er sei erstaunt, wie viele Personen erforderlich sind, um den Spielbetrieb zu organisieren. Auch die Zusammenarbeit mit dem VfL Bückeburg verlaufe positiv.
„Die Vereine müssen am Ball bleiben und sich einbringen”, ging Böhne auf die Kooperation der Vereine mit den Schulen bei der Nachmittagsbetreuung ein. Renate Heinke, Leiterin Finanzen, berichtete von 32 Neu-Eintritten und 49 ausgetretenen Mitgliedern. Ende 2008 gehörten der TS Rusbend 470 Mitglieder an.
Für eine 50-jährige Mitgliedschaft im Verein wurde Willi Delitsch mit der Goldenen Ehrennadel und einer Urkunde ausgezeichnet. Für eine 40-jährige Treue zur Turnerschaft Rusbend wurden Silke Hansel, Manfred Thiem und Karl-Heinz Koch geehrt. Eine Silberne Ehrennadel erhielten Sigrun Bruns und Christoph Vauth für eine 25-jährige Vereinszugehörigkeit überreicht.
Nach einem achtjährigen Wirken als Leiterin Finanzen und weiteren Jahren Vorstandsarbeit wurde Renate Heinke vom Vorsitzenden verabschiedet. Einstimmig gewählt wurden Heinz Böhne (Vorsitzender), Eva Ute Tessendorf (stellvertretende Vorsitzende), Edeltraud Knoll als neue Leiterin Finanzen, Christa Petersen (Leiterin Sport und Organisation), Rita Griestop (Leiterin Jugendsport) und Gerrit Heckmann (Leiter Kommunikation). Foto: hb/m