Insgesamt sind fast 40 Kinder dem Aufruf gefolgt und haben sich über die Aktivitäten von Kindern in der Feuerwehr informiert. Mit dieser Anzahl zeigten sich die Verantwortlichen mehr als zufrieden. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir durch unsere Aktion so viele Kinder zunächst neugierig auf unsere Angebote der einzelnen Gruppen machen konnten. Sicherlich steht bei uns der Spaß an erster Stelle. Aber auch wichtige Dinge, wie zum Beispiel einen Notruf absetzen und Brandschutzerziehung, lernen die Kinder bei uns” sagt Kinderfeuerwehrwart Oliver Kolsch, der sich immer montags um 17 Uhr zusammen mit einem fünfköpfigen Team um die Altersgruppe der sechs- bis neunjährigen Mädchen und Jungen kümmert.
Zeltlager, Ausflüge, Wettbewerbe und vieles mehr stehen auf dem Programm der Jugendfeuerwehr. Hierüber gab Jugendfeuerwehrwart Marcus Schmid den interessierten Jungen und Mädchen einen allgemeinen Überblick mit Hilfe einer kleinen Fotoshow. Die Jugendlichen ab zehn Jahren kommen immer am Freitag ab 16.30 Uhr am Feuerwehrhaus Rodenberg zusammen. Weitere Informationen, sowie der Flyer zum downloaden, sind unter der Adresse www.jugendfeuerwehr-rodenberg.de im Internet zu erhalten. Foto:privat