WENDTHAGEN-EHLEN (mk). In einem offenen Brief wendet sich Ortsbürgermeisterin Ulrike Koller an die Bürger der Gemeinde. Es geht um das Thema der bevorstehenden Schließung der Grundschule an der Bergkette aufgrund gesunkener Schülerzahlen. „Die schwierige Entscheidung für die Politik ist es, zwischen dem Anspruch der kleinen Schulkinder auf kurze Wege einerseits und dem der Politik andererseits für uns als Steuerzahler die günstigste Alternative zu finden, richtig zu entscheiden”, so Koller.
Es sei nicht verwunderlich, dass die Politiker aus Obernwöhren und Stadthagen der Auffassung sind, den Schulstandort Obernwöhren zu stärken.
„Wir in Wendthagen-Ehlen meinen verständlicherweise, dass die Schule in Wendthagen bestehen bleiben muss”, heißt es in dem Brief weiter. Der Standort Obernwöhren müsse erhalten bleiben, diese Kinder hätten den weitesten Weg nach Stadthagen und dort sei auch die gemeinsame Turnhalle.
Darüber hinaus würden in Wendthagen die meisten Kinder eingeschult und man wünsche sich auch weiterhin eine Vernetzung von Grundschule und kindergarten. „Kleine Kinder, kurze Wege”, laute die Forderung der Eltern. Ob man diese aufrecht erhalten kann, werde sich laut Koller in den nächsten Stizungen des Orts- und Stadtrates zeigen. Bis zum Sommer müsse eine endgültige Entscheidung getroffen sein. Man müsse, so Koller, aber auch die Eltern nach ihrer Meinung fragen.
Daher wünsche sie sich eine rege Beteiligung an dieser Diskussion.