Organisator Sebastian Reuter erklärte: „Der Fackelumzug und das anschließende Entzünden des Osterfeuers bildeten für viele Kinder und ihre Familien im vergangenen Jahr ein tolles Erlebnis. Deshalb werden wir die Aktion wiederholen und hoffen auf eine ebenso lebhafte Beteiligung.” So laden die Rodenberger Fußballer für den Ostersonnabend wieder zum Osterfeuer, bei dem Groß und Klein auf seine Kosten kommen wird.
Treffpunkt für den Start des Fackelumzuges ist der Schulhof der Julius-Rodenberg-Schule. Hier treffen sich am Ostersonnabend, dem 11. April, ab 18.45 Uhr die Teilnehmer, um gegen 19 Uhr zum Marsch durch die Dämmerung über den Hochwasserdamm zum Festplatz aufzubrechen. Hier angekommen wird dann gegen 19.30 Uhr das Osterfeuer entzündet.
Die Helfer der Fußballsparte versorgen die Gäste mit leckerem Grillgut, Bier und alkoholfreien Getränken. Wie in den Vorjahren werden die Festbesucher am prasselndem Lagerfeuer wieder bis zu später Stunde in fröhlicher Stimmung gemeinsam feiern.
Die Anlieferung des Brenngutes soll ebenfalls am Ostersonnabend in der Zeit von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr erfolgen. Die Fußballer nehmen nur Baumschnitt an, keine dicken Stämme, Äste oder Wurzeln. Foto: bb