Den Preis für die höchste Sonnenblume des vergangenen Jahres errang Anne Solinski, dessen Gartenpracht sich bis in die Höhe von 3,41 Meter reckte. Frieda Doebel und Klaus-Günter Guhlemann platzierten sich gleich dahinter. Für Günter Knief, Detlef Böger und Klaus-Dieter Hupe lagen Auszeichnungen zur 25-jährigen Mitgliedschaft bereit. Auch die „Kobolde”-Betreuerinnen verrieten ihre nächsten Pläne. So werden das Insektenhotel beim Nabu-Biotop „Grabeloh” in Lyhren besucht und ein Staudamm im Riesbach gebaut; bald ist das erste Gemüse im Garten zu säen. Auch Kartoffeln werden angebot. Doch diese wollen die Kinder diesmal ganz allein essen. Im letzten Jahr hatten bei einem gleichnamigen Fest auch die Erwachsenen mitgeholfen. Der Nachwuchs darf übrigens auch weiterhin auf die Gruppenstunden jeweils am 1. Dienstag im Monat um 15 Uhr neugierig sein: „Wir haben Ideen für die nächsten fünf Jahre”, verriet Vanessa Wittenborn den Anwesenden.
Foto: al