Auf Außenanlagen, zum Beispiel Lagerplätze für Material wurde nicht nur wegen der Kosten verzichtet.
Die Parkplätze für die Feuerwehrkameraden hatten vorrang, damit bei Einsätzen oder Übungen die Bahnhofstraße frei bleibt.
Neben neuen Sozialräumen inklusive Sanitäranlagen und einem großen Büro für den Betriebsleiter entstanden eine neue Werkstatt und ein Lager. Letzteres wurde gleich auf zwei Ebenen angelegt, um die Materialien platzsparend unterzubringen. So ist die Fläche zwar kleiner ausgefallen, aber der Baubetriebshof ist technisch und räumlich auf dem neuesten Stand.
War der Weg in die Verwaltung schon vor dem Neubau kurz, weil nebenan, sind sie nun noch schneller. Dank einer neuen Telekomunikationsanlage sind nun auch Internet und Email im Baubetriebshof eingezogen.
Foto: ih