Gleich zu Beginn des „Wonnemonats”, am Mittwoch, dem 6. Mai, lädt das Familienzentrum zum „Maifest” ein. Im Garten der Einrichtung ist Platz für Spiele, Lieder, Leinwandmalaktionen oder Basteln. Selbstgemachter Obstsalat, Kaffee, Tee und Kuchen sorgen von 15 Uhr bis 17.30 Uhr für das leibliche Wohl von Müttern, Vätern und Kindern.
Das „Info-Cafe für werdende Eltern” der AWO lädt ab Donnerstag, dem 7. Mai zukünftige Familien ein, sich in zwangloser Atmosphäre über wichtige Fragen zu Schwangerschaft und Kinder zu informieren.
Weitere Termine folgen immer am ersten und dritten Donnerstag eines Monats. Den Eltern steht auch eine türkisch sprechende Pädagogin zur Verfügung. Ab Sonnabend, dem 9. Mai sind Alleinerziehende zum offenen Alleinerziehendentreff eingeladen.
Hier gestalten und organisieren die Familien selbst, es gibt genügend Zeit für das gegenseitige Kennenlernen, Gespräche und das Spielen. Das nächste Basteln mit Müttern und Kindern ab drei Jahren findet am Montag, dem 18. Mai von 15 bis 17.30 Uhr statt.
Der monatliche Treffpunkt „Babys lieben Bücher” für Eltern mit Babys und Kleinkindern arbeitet mit Liedern und Fingerspielen frühzeitig auf den „Lesestart” hin.
Der nächste Termin ist Dienstag, der 26. Mai von 15.30 bis 17 Uhr. Zum Familienfrühstück im Cafe lädt das Familienzentrum jeden Freitag in der Zeit von 9.30 bis 12 Uhr ein.
Neu ist der Kurs „Starke Eltern - Starke Kinder”, der sich ab Donnerstag, dem 28. Mai an Alleinerziehende richtet.
Überforderung entgegen zu wirken und mit positiver Haltung ein harmonisches Familienklima herzustellen ist das Ziel des Kurses. An zwölf Abenden, jeweils einmal im Monat von 17.30 bis 20 Uhr, sollen die pädagogischen Inhalte erarbeitet werden.
Die Kursleitung übernimmt Birgit Schaper-Gerdes vom Kinderschutzbund Schaumburg, die Kosten liegen bei 35 Euro.