Bei seinem Besuch in Stadthagen nahm sich DGB-Chef Michael Sommer Zeit, dass Interview „Redezeit-Kinderarmut” mit der Lindhorster Bürgerinitiative „Wir für soziale Gerechtigkeit e.V.” zu führen. Dabei gab der DGB-Chef Einblicke in seine Kindheit und gab Lösungsansätze um Kinderarmut zu reduzieren. „Arm sind wir gewesen, meine Mutter Kriegerwitwe und ich unehelich, da war Armut ganz real”, so Sommer. „Einmal habe ich als Kind 50 Pfennig verloren, dass war für meine Mutter eine Katastrophe”, berichtete der DGB-Chef weiter. Bildung müsse kostenlos sein, forderte Sommer und Kinderarmut sei etwas unglaublich unchristliches, bekundete er weiter. Ins Poesiealbum würde der DGB-Chef einem armen Kind schreiben: Kämpfe, lerne und lass dich nicht endmutigen. Das Interview „Redezeit- Kinderarmut” führte die BI schon mit einigen Prominenten, der DGB Chef ist Nummer 10 auf der Liste der kleinen Bürgerinitiative. Alle zehn Interviews sind unter: www.bi-lindhorst.de.ki zu hören. Der Sprecher der BI-Lindhorst Matthias Hinse hatte in Erfahrung gebracht das Sommer gerne kocht und übergab seinem Interviewpartner zum Andenken an das Interview eine Flasche Likör aus der Kornbrennerei Schöttlingen. Foto: privat
Michael Sommer und Matthias Hinse im Gespräch über Kinderarmut.