„Wir freuen uns sehr, auf diese Weise unseren Kunden ein kleines Weihnachtsgeschenk überreichen zu können”, sagt Hinse. Dies gelte besonders für Familien mit Kindern. Der Bedarf an Lebensmitteln sei im vergangenen Jahr gestiegen, so die Koordinatorin der Tafel. Dies liege an der immer größer werdenden Zahl von Bedürftigen. „Zu uns kommen Rentner, Familien, Arbeitslose und Menschen, deren Gehalt nicht ausreicht”, so Hinse. Um der Nachfrage gerecht zu werden, ist Unterstützung, wie die Weihnachtsspende des ICH-Vereins, jedenzeit willkommen.
Für die Kunden der Tafel werden es in jedem Fall leckere Vorweihnachtstage. Foto: rp