Subechhuya Basnet nutzt ihre freie Zeit zwischen Vorlesungen und Seminaren, um sich in den verschiedensten Fachrichtungen zu informieren. Sie arbeitete in einer Rodenberger Bäckerei, um die Abläufe kennenzulernen. Bei Weser-Champignon entdeckte sie einen neuen Zweig, der in ihrer Heimat Nepal sichere Arbeitsplätze schaffen könnte. Auch im Hause Oppermann Druck & Verlag schaute Subechhuya Basnet herein und ließ sich von Prokurist Werner Rohrsen das Verlagshaus sowie die Druckerei zeigen. Sie verfolgte den Weg einer Zeitung von der Anzeigenannahme über die Redaktion und den Druck bis hin zur Logistik fast bis in den Briefkasten der Leser. Gleichzeitig stellte Rohrsen das erste regionale Online-Portal Schaumburgs vor, auf dem Leser für Leser schreiben. Über www.schaumburg-hautnah.de will auch Subechhuya Basnet von der Arbeit an der Schule in Nepal berichten, wenn sie wieder zurückgekehrt ist. Foto: ih