Weibels hatte zuvor über die Aktivitäten der 18 Mädchen und Jungen berichtet. Sogar ein Lied war anlässlich der 950-Jahr-Feier des Fleckens einstudiert worden. Höhepunkt aber sei die Teilnahme an einem Zeltlager mit über 200 Kindern aus anderen Feuerwehren des Landkreises gewesen.
Auch die Jugendlichen haben einige Ferientage in mobilen Behausungen verbracht. Sie waren in Otterndorf an der Nordsee. In der Adventszeit wurde ein Theaterspiel eingeübt. Genug Akteure waren vorhanden: Nach einer Werbekampagne im letzten Sommer wurden allein 20 neue Mitglieder aufgenommen. Momentan zählt die Jugendwehr 45 Heranwachsende. Die meisten von ihnen sind zwischen zehn und 13 Jahren alt. „Mitglied des Jahres” ist Sascha Ostermeyer geworden. Er hat als Webmaster auch den neuen Internetauftritt www.jugend.feuerwehr-lauenau.de gestaltet. Foto: al