Trotz der widrigen Straßenverhältnisse verfolgten zahlreiche Zuschauer das sorgfältig organisierte C-Jugend-Turnier in Obernkirchen. Die Schiedsrichter Hans-Ulrich Schendel, Dieter Grupe und Tobias Wedemeier leiteten die fairen Partien sicher, es gab keine rote Karte und keine schweren Verletzungen. Turniersieger wurde der Bezirksligist Rot-Weiß Rehme. Das westfälische Team setzte sich im Endspiel gegen den besten heimischen Vertreter VfL Bückeburg im Neun-Meter-Schießen durch. Gastgeber SV Obernkirchen kam in der Vorrunde nur auf Platz drei und schied gegen die Finalisten aus. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Jonas Lange vom FC Stadthagen gewählt. Beste Torschützen waren Louis Müller, RW Rehme, Marvin Geissler, VfL Bückeburg und Ömer Kelteci vom TuS Garbsen mit jeweils fünf Toren.
Um 15 Uhr begann das Turnier der B-Jugend, auch hier waren alle
eingeladenen Vereine trotz der Wetterverhältnisse erschienen. Die Schiedsrichter Sven Sölter, Ralf Tennigkeit und Edgar Schönbeck leiteten die Spiele souverän und umsichtig. Hier sicherte sich der Ausrichter SV Obernkirchen den Turniersieg. Im Halbfinale schlug der SVO den HSC Hannover mit 2:1 und im Finale
den westfälischen Landesligisten und Turnierfavoriten SV Kutenhausen-Todtenhausen mit 1:0 durchsetzte. Zum besten Torhüter des Turniers wurde Nick Bittner vom SV Obernkirchen gewählt. Bester Torschütze war Kastriot Rexhepi aus Obernkirchen mit 4 Toren.
Jugendleiter Oliver Nerge bedankte sich bei allen Helfern, Spielern und Betreuern. Nerge erklärte: „Das gesamte Turnier kann man als rundum gelungen ansehen. Es bot Hallenfußball auf höchstem Niveau.” Einen besonderen Dank richtete er den Eltern aus, die für die schmackhafte Verpflegung gesorgt haben sowie den Spielern der A-Jugend und der zweiten Herrenmannschaft, die für die Turnierleitung zuständig waren. Foto: privat