Das Zertifikat überreichte der sportfachliche Dezernent der niedersächsischen Landesschulbehörde Rolf Behr. Bei den sportlichen Vorführungen der Kinder fielen ihm nicht nur die „hochmotivierten und grinsenden Gesichter” auf, er betonte auch: „Wer sich bewegt, kann eben auch besser lernen”.
Angelika Dierking, Fachberaterin für Sportunterricht im Landkreis, zeigte sich stolz, mit der Nienstädter Grundschule nun die dritte „Sportschule” im Schaumburger Land zu haben. Für den Vorsitzenden des Kreissportbundes (KSB) Dieter Fischer stehe besonders der Zusammenhang von Gesundheit und Sport im Vordergrund. Im jungen Alter Spaß an Bewegung zu erlenen gestalte sich als sehr wichtig. Denn das Ziel sei, auch noch im hohen Alter sowohl körperlich als auch geistig fit zu sein.
Der Dank des Schulleiters Helmut Quander ging an die Sportlehrer und Kommunen, die stets bemüht seien, die Sportstätten zu verbessern. Die Auszeichnung sei aber vor allem auf die Gemeinschaftsleistung zurück zuführen. Mitgewirkt haben hier die Sponsoren Volksbank Schaumburg und Hameln-Stadthagen sowie das Sporthaus Kreft und der Förderverein.
Des Weiteren bedankte sich der Direktor bei den Kooperationspartnern Ratsgymnasium Stadthagen, TSV Liekwegen und Trainingscamp des Niedersächsischen Fußballverbands in Barsinghausen. Diese Kooperationen sind unter anderem Voraussetzung für eine erfolgreiche Bewerbung. Weitere Kriterien sind Aspekte wie ein sportlich geprägtes Schulprogramm, die regelmäßige Teilnahme an Wettkämpfen und Sportmöglichkeiten auf dem Schulgelände sowie die Auseinandersetzung mit dem Thema Ernährung. Doch ohne die sportbegeisterten Kinder würde es trotz bester Kooperationen den Titel „Sportschule” nicht geben. „Wer rastet, der rostet”, sagte Quander. Auf die Nienstädter Sportkinder treffe dies natürlich nicht im Geringsten zu und so ging ein riesiges Lob an sie.
Und wie solche Aktivitäten aussehen, präsentierten die Kleinen auch gleich. Das Rahmenprogramm der kleinen Feierstunde stand nämlich ganz im Zeichen der Bewegung. Die Klasse 3e eröffnete mit ihrer Darbietung „Get out of bed” die Veranstaltung, mit „Ey DJ” sorgte die Tanz-AG für Spaß und viel Action. „Lets keep fit” hieß es für die Kinder der 3b und mit ihrem „Fußballkanon” animierten sie das ganze Publikum. Im Anschluss gab es einen von den Land-Frauen zubereiteten kleinen Imbiss mit natürlich gesunden Leckereien.
Foto: jl