„In den letzten Jahren fand die Veranstaltung im Kindergarten statt, da gab es zwar zwei Termine, aber es konnten nur jeweils 40 Kinder zuschauen”, freute sich Kindergartenleiterin Peggy Jasbinschek über den großen Zuspruch. Während in der Vergangenheit Geld zugeschossen werden musste, blieben in diesem Jahr durch Eintrittsgeld und den Verkauf von Kaffee und Kuchen sogar ein paar Euro für die Kasse des Fördervereins übrig. Ein positiver Nebeneffekt war, dass die Kindergartenkinder auch ihre zukünftige Schule schon einmal kennen lernten.
Für die Kinder war das kindgerechte Theaterstück ein echtes Highlight. Schon nach den ersten Minuten hatte Herbert Mitschke seine kleinen Zuschauer voll im Griff und lautes Lachen füllte die Aula.
Und da die Kinder der kleinen Flugente, die den Zug nach Süden verpennt hatte, mit Eifer aus der Patsche halfen, gab es an diesem Nachmittag nur Gewinner.
Foto: pp