Die Vorsitzende Elke Schönemann erklärte: „Heute haben mindestens 100 Interessierte vorbeigeschaut. Wir sind mit dem Besucherzuspruch sehr zufrieden.” Viele Vereinsmitglieder hätten die Möglichkeit genutzt, sich einen ersten Eindruck von der neuen Geschäftsstelle zu verschaffen.
Der Umzug war nötig geworden, weil der Mietvertrag am ursprünglichen Standort gekündigt wurde. Heute sei man sehr froh, dass man so gut geeignete Räume im Hause Tietz für die neue Geschäftsstelle gefunden habe, erklärte Elke Schönemann.
Die Grundfläche sei deutlich größer als zuvor. Der Mehrzweckraum lasse sich sowohl für manches Angebot wie etwa Feldenkrais-Kurse als auch etwa für Vorstandssitzungen oder Weihnachtsfeiern nutzen. Entsprechend positiv hätten sich auch die Mitglieder über die neuen Räumlichkeiten geäußert.
Elke Schönemann hielt fest, dass der Verein eine breite Angebotspalette von Sportarten und Aktivitäten für jede Altersklasse biete. Sie reicht etwa vom Volleyball bis zum Rhönradturnen, vom Schießen bis zur Gymnastik für Jedermann. Dies dürfte einer der Gründe sein, warum der Verein die Mitgliederzahl in den vergangenen Jahren auf dem hohen Stand von rund 1100 gehalten hat.
Die Vorsitzende wies auf den großen Einsatz der vielen Helfer hin, die den Umzug unterstützt haben. Praktisch alle Arbeiten seien in Eigenleistung erledigt worden, um die Kosten für die Mitglieder niedrig zu halten. „Wir sind den Helfern sehr dankbar für ihren Einsatz”, erklärte Schönemann.Foto: bb/privat