Der Punktgewinn des MTV Obernkirchen ist durchaus positiv einzuordnen. Die Gäste aus Wietzendorf gehören mit zum erweiterten Favoritenkreis in der Liga. Der MTV zeigte dabei in kämperischer Hinsicht sehr gute Ansätze. Trainer Carem Griese will nun darauf aufbauen.
Aus einer sicheren Deckung heraus fordert er den gleichen Einsatzwillen nun in der Partie bei der SHG Rosengarten. In der Nordheide wartet auf den MTV eine junge engagierte Mannschaft um Coach Dieter Badry. Dieser möchte frühzeitig den Klassenerhalt sichern. Die Stimmung im Team ist trotz der Niederlage bei der HSG Heidmark hervorragend. Die intensive Vorbereitung wird sich auszahlen. Punkte verspricht sich der Coach vor heimischen Publikum schon gegen den MTV Obernkirchen.
Zu zahm ging die HSG Schaumburg Nord das Debüt in der neuen Spielklasse an. Der Mitaufsteiger HF Helmstedt-Büddenstedt war durchaus schlagbar. Allerdings zeigte die erste Garnitur der HF doch eher die nötige Kampfbereitschaft für die höhere Klasse. In den letzten Trainingseinheiten hat die HSG an den Mankos gearbeitet und das Trainerduo Thorsten Willuhn und Andre Steege erwartet nun einen ganz anderen Auftritt beim MTV Warberg. Vor allen Dingen soll sich auch die Quote der individuellen Fehler drastisch minimieren. Der Optimismus auf den ersten Punktgewinn ist groß. Die Formation der Vorwoche steht zur Verfügung. Zur Unterstützung ist ein Fanbus eingesetzt.
Eine ganz herbe Klatsche kassierte der TSV Barsinghausen mit 28:43 beim VfL Wittingen. Imposant war allerdings auch der Auftritt der Wittinger die ihre forsch geäußerten Aufstiegsambitionen zum Start in die Verbandsliga-Saison sofort unterstrichen. Für die miserable Leistung wollen sich die Spieler um Trainer Jörg Schröder nun vor eigenem Publikum rehabilitieren.