Am Montag, dem 1. November ereignete sich auf dem LIDL-Parkplatz in der Bahnhofsallee in Rinteln ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer streifte beim Ausparken aus einer Parklücke einen links neben dem Auto stehenden Opel. Am beschädigten Fahrzeug entstanden dadurch Lackkratzer an der Fahrertür und an der hinteren Tür der Fahrerseite. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle.
In der Zeit vom Freitag, dem 5. November bis Sonnabend, dem 6. November, wurde zwischen 21 und 18 Uhr im Bereich der Graf-Otto-Straße in Rinteln ein Volkswagen Passat mit polnischem Kennzeichen beidseitig mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt.
Am späteren Freitagabend kam es zu einer Brandserie im Rintelner Innenstadtgebiet. In der Zeit zwischen 21.45 Uhr und 22.50 Uhr gerieten ein Chrysler Jeep in der Bäckerstraße, ein Ford Fiesta auf dem Parkplatz des Freibades am Weseranger sowie ein Marktstand der Rintelner Messe in der Mühlenstraße in Brand. In allen Fällen ist von Brandstiftung auszugehen. Die Gesamtschaden der Brände betragen circa 35.000 Euro.
Am Sonnabend, dem 6. November wurde im Bereich des Pferdemarktes in Rinteln ein Renault Clio angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass ein entstempeltes Kennzeichen eines anderen Fahrzeugs angebracht war. Das Auto selbst war nicht zum Straßenverkehr zugelassen. Gegen die 23-jährige Fahrzeugführerin aus Stadthagen wurde ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sowie Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.
Zu einer Körperverletzung kam es am Sonntag, dem 7. November gegen 0.25 Uhr in der Osterstraße in Rinteln. Ein bislang unbekannter Täter schlug dem 20-jährigen Opfer auf der Rintelner Messe mit der Faust in das Gesicht und gegen die Rippen. Das Opfer musste daraufhin in das Rintelner Krankenhaus gebracht werden.
Zeugen, die Hinweise zu den genannten Fällen geben können, melden sich bei der Polizei Rinteln unter 05751/95450.