Mit Freude hat WGS-Fraktionsvorsitzender Gert Armin Neuhäuser in einer Pressemeldung zur Kenntnis genommen, dass die SPD „...nun auch die Einrichtung einer Bedarfsampel in Exten - wie von der WGS für die Ratssitzung beantragt - unterstützt, und dass die SPD sogar bereit ist, die bislang von der Verwaltung blockierten Bedarfsampeln zur Schulweg- und Kindergartenwegsicherung in Engern, Hohenrode und Möllenbeck zu unterstützen!” Neuhäuser weist darauf hin, dass bezüglich der Bedarfsampel Exten noch in der Verwaltungsvorlage für den letzten Finanzausschuss stand, dass „einvernehmlich kein Bedarf gesehen” werde, was die Verwaltung auch im Ortsrat Exten so bestätigt habe. Und Neuhäuser wäre nicht Neuhäuser, wenn er nicht noch einen Seitenhieb nachsetzen würde: „Unabhängig davon, ob der Sinneswandel der Sozialdemokraten zehn Monate vor der nächsten Kommunalwahl authentisch ist, wird die WGS der SPD bei der Umsetzung der Schulwegsicherung auch in Krankenhagen, Möllenbeck und Engern behilflich sein, und das Thema auf die Tagesordnung der nächsten Ratssitzung setzen lassen!” Dann, so fügt er hinzu, könne die SPD den Worten Taten folgen lassen und den Bürgermeister entsprechend in die Pflicht nehmen. Neuhäuser hat daher einen entsprechenden Antrag für die Ratssitzung formuliert, nach dem der Rat der Stadt Rinteln alles unternimmt, um die Schul- und Kindergartenwege als auch die Erreichbarkeit lokaler Ziele für ältere Menschen in Möllenbeck, Krankenhagen und Engern durch die Einrichtung vonn Bedarfsampeln zu verbessern, und hierfür bei den Trägern der Straßenbaulast notfalls unter Kostenübernahme entsprechende Bedarfsampeln beantragt.