Ein entscheidendes Thema für den Einzelhandelsstandort Stadthagen sei die Frage einer kundengerechten Verkehrsführung. „Das müssen wir jetzt vom SMS anpacken”, erklärte Schulz. Immer wieder würden Kunden von außerhalb klagen, dass sie sich in der Kreisstadt nicht gut zurechtfinden würden. Hier müsse man Lösungen finden.
Als ein „Schreckgespenst” bezeichnete Holger Schulz die Idee, im Raum Vornhäger Straße / Lauenhäger Straße, die Ansiedlung von großflächigem Einzelhandel zuzulassen. „Die Politik wäre sehr schlecht beraten eine entsprechende Entscheidung zu fällen”, so Schulz. Im Cima-Gutachten werde dieses Areal als denkbar ungeeignet für Einzelhandel bezeichnet, eine solche Entscheidung widerspreche dem Zentrumskonzept.Foto: bb