Der Präsident des Lions Clubs Rinteln, Dr. Dirk Althöfer, übergab jetzt der Bereitschaft des DRK-Ortsvereins Rinteln mit ihren 21 aktiven, ehrenamtlichen Mitgliedern ein Handsprechgerät mit Ladestation im Wert von 500 Euro.
Die Bereitschaft, so deren Leiterin Kordula Weihe-Omran, hilft im wesentlichen bei Veranstaltungen, wird aber auch in Katastrophenfällen angefordert. Rund 50 Veranstaltungen pro Jahr werden durch die Bereitschaft bedient, darunter Zeltveranstaltungen, Altstadtfest, Messe, aber auch Felgenfest und „Doktorsee in Flammen”. Gegenüber den alten Geräten hat das neue Funkgerät eine erheblich bessere Akkuleistung, sendet stärker und ist kleiner, handlicher und leichter.
Besonders im Innenstadtbereich und auch über Land ist die höhere Reichweite von großem Vorteil. Außedem kann das Gerät eine Kommunikation um BOS (Behörden mit Ordungs- und Sicherheitsaufgaben) gewährleisten, damit so im Bedarfsfall schnell die Feuerwehr oder Polizei auf deren Frequenzen gerufen werden kann.Dankbar über die Spende waren der 1. Vorsitzende des DRK-Ortsvereins, Matthias Voges, und auch die Leiterin der Bereitschaft, Kordula Weihe-Omran und Bereitschaftsmitglied Stefan Bock. Dr. Dirk Althöfer freute sich, „... mit diesem kleinen Stück Elektronik helfen zu können”. Schon einmal standen die Lions dem DRK hilfreich zur Seite. Der Ortsverein hatte eine Vacuumtrage erhalten. Foto: ste
DRK-Ortsgruppenleiter Matthias Voges (v.li.), Dr. Dirk Althöfer vom Lions-Club, Kordula Weihe-Omran als Bereitschaftsleiterin, Stefan Bock, weitere DRK-Bereitschaftsmitglieder und der Vizepräsident des Lions Clubs, Prof. Dr. Günter Groß (re.), freuen sich über die Spende. So ist allen geholfen.