Einzige Vorgabe: Die Gestaltung der Collage musste im Rahmen des bebauten Ortskerns erfolgen. Dafür war ein Bogen verteilt worden, der den Umriss Lauenaus zeigte. Laufmöller erkannte schnell, was vor allem bei Kindern ganz hoch im Kurs steht: Mineralbad und Eisdiele. Andere legten ihren Augenmerk auf Sportstätten oder das Angebot der örtlichen Musikschule. Erwachsene erinnerten mit Zeichnungen oder Fotos an örtliche Ereignisse. Ein Teilnehmer klebte sogar die Konterfeis örtlicher Honoratioren auf das Blatt.
Mit Laufmöller („Der Jury ist die Auswahl sehr schwer gefallen”) entschieden die Künster Thomas Ritter und Klaus Burschel sowie Verleger Norbert Bruhne über die Reihenfolge der Hauptpreisträger in den einzelnen Altersklassen: Tabea Diedrich und Rita Haxhiu (6 bis 10 Jahre), Johanna Haxhiu und Anna Zanettin (11 bis 15 Jahre), Carolin Ziegenhagen und Ronja Scherer (16 bis 30 Jahre), Nicole Krüger-Sue und Rolf Oelke (31 bis 50 Jahre), Klaus Günther und Ulrike Althammer (ab 51 Jahre).
In den Kindergärten wurden Gerrit Laube und Chiara Benedikt („Rappelkiste”), Celine Chucholl und Louis Fuhrmann („Pusteblume”), Jannick Shaya und Siri Dammenhayn („Zwergenwiese”) sowie jeweils zwei Mädchen und Jungen aus den beiden Gruppen des Waldkindergartens ausgezeichnet. Ein Ehrenpreis ging an die älteste Teilnehmerin: Grete Sieber hat bereits das 80. Lebensjahr vollendet. Foto: al