„Ein hervorragender Schlussbericht”, meinte SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Schmökel. „Heinz Grabbe hat als Bürgermeister und Gemeindedirektor die Finanzen gut im Griff gehabt, für den neuen Bürgermeister und den neuen Gemeindedirektor wird es nicht ganz einfach, in diese Fußstapfen zu treten”, sagte Dieter Gutzeit, der Fraktionsvorsitzende der CDU. Einstimmig hat der Rat Grabbe Entlastung erteilt. Der Gemeinderat hat ebenso einstimmig beschlossen, die Steuerhebesätze (290 Punkte jeweils für Grundsteuer A und B sowie 310 für die Gewerbesteuer) für das Jahr 2012 unverändert zu lassen.
Samtgemeindebürgermeister Bernd Schönemann hat im Auftrag des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes Jürgen Schmökel und Helmut Winkelhake geehrt. Schmökel hat dem Gemeinderat seit 1991 angehört, ist während dieser gesamten Zeit Fraktionsvorsitzender der SPD gewesen und hat als Verwaltungsvertreter des Bürgermeisters von 2006 bis 2011 gewirkt. Schönemann bescheinigte Schmökel, „bleibende Verdienste um die örtliche Gemeinde erworben zu haben”. Helmut Winkelhake, der an der Ratssitzung nicht teilnehmen konnte, hat dem Rat seit 1981 angehört und ist stellvertretender Bürgermeister vom 28. Februar 1997 bis zum 31. Oktober 2001 gewesen.
„Mit Geduld, Ausdauer und der nötigen Portion Hartnäckigkeit ausgestattet, war es immer euer Bestreben, dass nicht die erstbeste, sondern die wirklich beste aller möglichen Entscheidungen getroffen wurde”, sagte Heinz Grabbe und dankte den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern mit einer Ehrenurkunde, einem kleinen Präsent und Blumen für den Ehepartner.
Verabschiedet wurden Manfred Bamberg, Ratsmitglied sei 1996 und fünf Jahre stellvertretender Bürgermeister, Kristina Landfester, seit 2006 im Rat und stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, Jürgen Schmökel, Helmut Winkelhake und Ralf Zuschlag, seit 2001 im Rat und von 2006 bis 2011 stellvertretender Bürgermeister. Grabbe bleibt bis zur Wahl seines Nachfolgers im Amt.
Foto: hb/m