SÜLBECK (pp). Weihnachten ist „die größte Geburtstagsparty aller Zeiten”, ist sich das Uptodate-Team der Kirchengemeinde Sülbeck sicher. Daher stand der Gottesdienst am vierten Advent unter diesem Motto.
Die Theatergruppe „Playburger”, der Chor „A capella” und Gitarrist Andreas Kaesler sorgten mit ihren Beiträgen für einen schwungvollen Gottesdienst, der aber auch nachdenklich stimmte. „Was schenke ich Jesus zu Weihnachten?” Diese Frage diskutierten Krimhild Schmidt und Stefanie Hille-Gewecke von den „Playburgern” – allerdings ohne rechten Erfolg. „Jesus ist treu und lädt mich immer wieder zu seiner Geburtstagsparty ein. Darauf bin ich voll stolz, aber so richtig gut kenne ich ihn auch nicht.” So passte weder der Herrenduft „Da-wie-doof” noch ein anderes Standardgeschenk. Dabei ist die Antwort doch ganz einfach, jedenfalls für Pastor Hartmut Ahrens: „Das beste Geschenk an Jesus ist unsere Freundschaft.” Dann, so Ahrens, könne der Mensch auch auf die Vergebung seiner Schuld vertrauen. Als schöne Idee erwies sich die Möglichkeit für die Gottesdienstbesucher, Wünsche an Gott und Fragen zur Predigt abzugeben. So kamen viele bewegende Fürbitten zusammen. Fragen waren es allerdings nur drei - Ahrens beantwortete sie im „Kreuzverhör”. Das auch ein Theologe nicht auf alles eine eindeutige Antwort hat, kam dabei sympathisch an. Auf die Frage: „Kommt Jesus jemals als Person wieder?” antwortete Ahrens: „Ich weiß es nicht.” Auf eine Wiederkehr Jesu hoffe er aber. Foto: pp