Mehr als das Auge sehen kann
Jugend im Kirchenkreis versammelt sich / Vorbereitungen für die KonfiCONvention
RINTELN (em). Am 5. Februar haben sich die Delegierten aus den Jugendarbeiten der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden zum Jugendkonvent im Johanniszentrum versammelt. 29 Jugendliche aus zehn Gemeinden von Bad Nenndorf und Apelern über Hessisch Oldendorf bis nach Krankenhagen und Rinteln kamen zusammen. Kreisjugendwartin Martina Brose: "Das ist eine sehr gute Beteiligung. Zu unserem Kirchenkreis gehören 20 Gemeinden, längst nicht alle haben eine organisierte Jugendarbeit, die Delegierte entsendet. So betrachtet sind zehn teilnehmende Gemeinden eine erfreulich hohe Zahl." Bei diesem Konvent ging es um die Kirchenvorstandswahl, die Wahl zum neuen Konventsvorstand im Sommer und die Themenfindung für eine große Veranstaltung für Konfirmanden, der KonfiCONvention. "Uns ist wichtig, dass die Jugendlichen beim Konvent auch wirklich etwas zu entscheiden haben," betont Carina Sittig, Diakonin im Jugenddienst. Die Themenfindung erbrachte das Motto "mehr als das Auge sieht". Nun können die Vorbereitungen für die KonfiCONvention beginnen. Der Vorstand des Jugendkonvents wird die auch die CONvention planen und leiten. Jugendliche können über solche Gremienarbeit ein Stück Demokratie erleben und ihre Erfahrungen mit Beteiligung und Verantwortung sammeln. Außerdem erhalten sie jede Menge Informationen, die sie dann an andere Jugendleiter in ihren Gemeinden weitergeben können: Termine für Freizeiten, Neues zum Landesjugendcamp, Materialien zur Fastenaktion der Evangelischen Jugend und weiteres. Foto: privat
BUZ: Die Jugend im Kirchenkreis Schaumburg: Die Teilnehmer des Jugendkonvent erleben durch ihre Gremienarbeit ein Stück Demokratie mit.