Heinz Brinkmann, Günter Gnoth, Friedhelm Rodenberg, Georg Weißbrich, Heinz Schildmeier, Ernst und Gerda Busche, Horst Fulge, Dr. Friedbert Harder, Peter May, Fritz-Helmut Seele, Fritz Busche und Waldemar Schütz wurden auf Vorschlag des Vorstandes einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Schwierigkeiten haben einige Sparten mit der Zuverlässigkeit der Sportler. So musste die 2. Basketball-Herrenmannschaft abgemeldet werden, weil die jüngeren Spieler nicht ausreichend zur Stange hielten.
Gegen den allgemeinen Trend des Mitgliederrückgangs ist die Entwicklung in der Tischtennisabteilung. Spartenleiter Heiner Kamman berichtete von 16 Neuzugängen in der Sparte, die damit auf 122 gewachsen ist. Ärgerlich ist dagegen die teilweise Zerstörung der liebevoll angelegten Boulbahnen durch jugendliche Radfahrer, von der Ottfried Brützel berichtete. Bei den Wahlen wurden der 1. stellvertretende Vorsitzender Klaus Busche, der 2. stellvertretende Vorsitzender Werner Metschke, Kassenwart Christophe Wolff, Jugendwartin Jana Führing und Sportwart Daniel Winzker erneut in ihre Ämter gewählt.
Die Abteilungsleiter Heiner Kamman (Tischtennis) und Basketball Kai-Torben Bunzel (Basketball) wurden bestätigt. In den Ehrenrat wurden Uwe Redeker, Friedhelm Rodenberg und Maria Uhlmann gewählt.
25 Jahre gehören Ingrid Förster, Marco Tempel, Florian, Ilse und Stefan Otto, Lena Gottschalk und Christina Duddeck dem TVB an. Klaus Busche erhielt als Dankeschön für sein sein mehr als 50-jähriges Engagement im Verein als Spieler, Trainer und Funktionär vom Vorsitzenden Jörn Wagener einen Gutschein.
Eine kleine Verschiebung gab es bei den Beiträgen. Vereinsmitglieder zahlen ab sofort für die Kurse „Pilates” und Wirbelsäulengymnastik keine Beiträge mehr. Nichtmitglieder zahlen für „Pilates” statt 3,50 nun 4 Euro und für die Wirbelsäulengymnastik statt 2,50 jetzt 3,50 Euro. Foto: pp