Die jungen Artisten balancierten über schmale Drahtseile und wagten sich an der Vertikal-Stange in luftige Höhen. Sie zeigten Kunststücke am Rhönrad ebenso wie mit auf Stäben kreisenden Tellern. Die Einlagen der Clowns durften nicht fehlen, auch die Hula-Hoop-Akrobatik nicht. Das Publikum, in erster Linie Mitschüler und Verwandte, belohnten jeden Auftritt mit begeistertem Applaus.
Die Mädchen und Jungen hatten für ihre Auftritte nur jeweils wenige Stunden trainiert. Die Stärkung des Selbstvertrauens ist ein wichtiges Ziel des pädagogischen Konzeptes der „Circus Zippolino”.
Ebenso führt die enge Zusammenarbeit in der Gruppe zu wichtigen Erfahrungen, die Kinder übernehmen Verantwortung für ihre Partner und tragen gemeinsam zum Gelingen des Gesamtprojektes bei.
Foto: bb