Marktbereichsleiter Heinz David erinnerte an die Ereignisse der jeweiligen Eintrittsjahre. Als 1962 Wilhelm Bergmeier, Engel Brandt, Lilli Breitenbeck, Heinrich Debbe, Heinrich Krömer, Heinz Ladwig, Alfred Liebrecht, Rudolf Stelzer, Dr. Eckard von Oheimb, Gerhard Lange und Norbert Peter Knapp ihre Konten bei der Genossenschaftsbank einrichteten, war Konrad Adenauer noch Bundeskanzler. „Es war die Geburtsstunde der Beatles und das Jahr der großen Sturmflut in Hamburg”, rekapitulierte David.
1972 begann die Mitgliedschaft von Friedrich-Wilhelm Hitzemann, Günter Machowsky, Silvia Brandt, Wilhelm Hautau, Ursula Kirchner, Jürgen Kording, Christel Schabert, Dieter Schulz, Willi Vehling und Arnold Zechel. „Die Volksbank Kirchhorsten machte einen Quantensprung – wir sind vom Wolfskamp in das neue Gebäude am Bergkrug umgezogen. Da konnten wir mit unseren damals sechs oder sieben Mitarbeitern verstecken spielen”, erinnerte sich David schmunzelnd. „Der Umzug war für die weitere Entwicklung aber genau der richtige Schritt, Mitte der 90er mussten wir bereits anbauen.”
Gefeiert wurden die Jubiläen bei Kaffee, Kuchen, Schnittchen und Gesprächen über alte Zeiten. Von Thomas Hoppe, dem Leiter der Hauptstelle Kirchhorsten, erhielten die Jubilare Urkunden und Präsente. Foto: pp