Auf Initiative des Musiklehrers Reinhard Schirmer kamen im Herbst 2006 zum ersten Mal 16 Sängerinnen und Sänger im Lindhorster „Café Pferdestall” zusammen. Der regelmäßige wöchentliche Chorbetrieb begann im November 2006 unter der Leitung von Gero Parmentier und Ende Januar 2007 wurde Rhythm & Joy als Generationenchor offiziell aus der Taufe gehoben. Zum 1. Vorsitzenden wurde Hans-Dieter Rofalski gewählt. Die Chorleitung wechselte im Januar 2011 zu Julia Toubekis-Baumgardt und im Mai 2012 übernahm Henning Schneider den Taktstock.
Beim Jubiläumskonzert am 14. Oktober wollen rund dreihundert Sängerinnen und Sänger aus insgesamt 11 Chören ihr Publikum mit einem Feuerwerk schöner Melodien erfreuen. Als Gäste sind der Grundschulchor Lindhorst sowie die Gemischten Chöre Lindhorst, Sülbeck, Ottensen, Haste/Waltringhausen und Altenhagen-Hagenburg bereits fest engagiert. Außerdem sind die Männerchöre Liederkranz Enzen- Hobbensen und Stadthagen, die Instrumentalgruppe Lüdersfeld und der Gebärdenchor Stadthagen mit von der Partie.
Im Küchenbereich der Magister-Nothold-Schule können sich die Gäste der Veranstaltung bei Kaffee oder Tee und an selbstgebackenem Kuchen und Torten stärken. Außerdem gibt es alkoholfreie Getränke und im Außenbereich Leckereien vom Grill der Firma Hardekopf.
Interessierte Sangesfreunde sind herzlich eingeladen. Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Nähere Auskünfte können bei den Vorsitzenden Hans-Dieter Rofalski (Tel. 05721 / 76829) und Brita Bielefeld (Tel. 05725 / 6064) eingeholt werden. Foto: bt