Mit zwei festlich geschmückten Wagen machte sich die Trachtengruppe Lindhorst auf zum Hof des Landwirts Heiner Heidorn auf Eichhöfe, um dort gebührend das Erntedankfest zu feiern. Mit von der Partie war der Posaunenchor Lindhorst. Vorher hatten die in Tracht gekleideten erwachsenen Mitglieder der Gruppe ebenso wie die Kindergruppe des Vereins den von Pastor Wilfried Vauth gehaltenen Gottesdienst in der evangelischen Kirche besucht. Vauth wies in seiner Predigt darauf hin, dass die in heimischen Regionen vorhandene Vielfalt an Nahrungsmitteln nicht überall auf der Welt vorhanden sei. Mancherorts existiere sie kaum. Vauth dankte für die eingebrachte Ernte und rief in Erinnerung, dass die Früchte des Bodens nicht selbstverständlich, sondern Teil göttlicher Schöpfung seien. Traditionsgemäß war die Trachtengruppe mit zwei Erntekronen, eine davon in angemessener Größe für die Kindergruppe, in die Kirche eingezogen, in der kaum noch ein Platz zu finden war. Vor dem Kirchgang hatte die Frauengruppe der Siedlergemeinschaft Lindhorst den Altar mit Früchten vom Feld und aus dem Garten geschmückt. Nach dem Gottesdienst tanzten auf dem Kirchenvorplatz Kinder und Erwachsene der Trachtengruppe unter dem Beifall der zahlreichen Zuschauer ihre Achttourigen und die Siedlerfrauen boten Schmalzbrote und Kaffee an. Foto: bt