1968 übernahm Wilhelm Sölter die Wehrführung und leitete diese über 30 Jahre hinweg. Als er in den „Feuerwehrunruhestand” ging gab er das Amt des Ortsbrandmeisters an seinen Sohn Wilhelm Sölter Junior weiter. Dieser teilte während der Versammlung mit, dass die Wehr anlässlich ihres Jubiläums in diesem Jahr am 9. Juni die Samtgemeindewettbewerbe ausrichten wird.
Wilhelm Sölter lobte die vorbildliche Kameradschaft innerhalb der Wehr und dankte den Mitgliedern für ihren uneigennützigen Willen, den Mitmenschen bei drohender Gefahr zu helfen. Sein Dank ging auch die Samtgemeinde Sachsenhagen, welche aktuell für eine gute Ausstattung der Wehr sorge. Foto: wtz