Noch bis zum Ende dieses Schuljahres läuft die Frühbetreuung der Schülerinnen und Schüler an der Grundschule Lindhorst und der Außenstelle Beckedorf. Es ist fraglich, ob sie dann weitergeführt werden kann, da der Schule die dafür benötigen Lehrerstunden gekürzt wurden. Statt wie bisher sieben Lehrerstunden stehen der Bildungsstätte im kommenden Schuljahr nur noch drei Stunden zur Verfügung und die werden ausschließlich für die Übergangszeit zwischen dem Unterrichtsende bis zum Beginn der offenen Ganztagsschule benötigt. Damit würde die Frühbetreuung entfallen. Samtgemeindebürgermeister Andreas Günther informierte den Rat der Samtgemeinde über diesen Sachverhalt. Das Gremium erteilte dem Verwaltungschef den Auftrag zu prüfen, ob zwei Personen gefunden werden können, die nicht dem Kollegium der Schule angehören und die montags bis freitags die Betreuung der Kinder in der Zeit zwischen 7.30 Uhr und 08.00 Uhr übernehmen könnten. Der Samtgemeinde würden für die Beschäftigung dieser beiden Helfer jährlich Kosten in Höhe von rund 10.000 Euro entstehen. Günther machte deutlich, dass die Ratsmitglieder mit der Bereitschaft, die Kosten zu übernehmen, signalisieren wollen, dass ihnen das Wohl der Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen liege. Der Samtgemeindebürgermeister hofft nun darauf, dass sich vielleicht aus dem Kreis der Schulelternschaft interessierte Personen mit pädagogischr Qualifikation finden, die die Aufgabe der Frühbetreuung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 2,5 Stunden übernehmen würden. Foto: bt