Ausgebildet zum Gas- und Wasserinstallateur, kam Holger Groes am 6. April 1992 zu den Stadtwerken Bückeburg. Zunächst war er auch in diesem Bereich tätig. Später wurde er zum „Gasspürer” und wechselte in die 1. Rufbereitschaft. Bei der „Gaslecksuche” und „Wasserverlustortung” wurde er schnell zum gefragten Mitarbeiter. In den Jahren 2006 und 2007 bildete sich Holger Groes zum Industriemeister mit Fachrichtung „Rohrnetz Gas und Wasser” fort und wurde Rohrnetzmeister bei den Stadtwerken Schaumburg-Lippe. Aufgabenschwerpunkte sind heute die Koordination des Personal- und Materialeinsatzes auf den Baustellen und die Überwachung der Wartungsarbeiten an technischen Anlagen. Um sein neues Aufgabengebiet vollständig abdecken zu können, absolvierte er 2012 noch die Lehrgänge zum Sachkundigen für Gasdruckregelanlagen.
In seiner Freizeit baut Holger Groes Modellflugzeuge, die er beim FMC Condor Bückeburg steigen lässt. Foto: pr