„Wir feiern heute euer Willkommensfest”, wandte sich Jahrgangsleiterin Nadine Buddenbohm an die neuen Schüler. Auf vielen Gesichtern sei Vorfreude zu erkennen, auf manchen aber auch Sorge. Diese versuchte ihnen Buddenbohm mit einem kleinen Einblick in das Schulleben an der IGS zu nehmen. Hinzu kamen eine ganze Reihe von Vorführungen und Aktionen der Mitschüler. Diese sollten den neuen Fünftklässlern vor Augen führen, dass der Besuch der IGS auch Spaß mache, so Buddenbohm. Die Bläserklasse spielte, die Schüler des sechsten Jahrgangs sangen „An Tagen wie diesen” für die Neuankömmlinge. Viel Applaus erntete eine Tanzgruppe für ihre akrobatische Hip-Hop-Vorführung. Die Klassenlehrer stellten sich mit kleinen Sketchen vor.
Zuvor hatte der kommissarische Schulleiter Timo Kuhlmann die Fünftklässler und ihre Eltern begrüßt. Die Schule „platzt in diesem Jahr aus allen Nähten”, so Kuhlmann. In mobilen Klassenräumen, Containern, werden die Fünftklässler unterrichtet, zwischenzeitlich müssen auch Musik- und Kunstraum zusätzlich genutzt werden. Manche Neuerung komme hinzu. So werde mit diesem Schuljahr die Inklusion eingeführt, Kinder mit und ohne Behinderung lernen in einem Klassenverband gemeinsam. Außerdem werden drei der fünf neuen fünften Klassen mobile Computer im Unterricht nutzen.
Foto: bb