Kontinuität wird beim Schützenverein großgeschrieben. Arndt Rieger wurde wieder zum Vorsitzenden gewählt (er übt das Amt seit 2002 aus), Ingo Poschlod zum stellvertretenden Vorsitzenden, Martina Wilkening zur Schriftführerin und Heinz-Helmut Steege zum Schatzmeister. Neuer Schießsportleiter ist Holger Rieger und neue Damenleiterin Melanie Hinse, die Position des Jugendleiters bleibt unbesetzt. Die Zahl der Mitglieder hat sich leicht um drei auf 126 verringert. Rieger berichtete nach dem Ausrichten des Pfingstbieres 2012 von einem etwas ruhigeren letzten Jahr. Beim Pfingstbier-Rundmarsch machten aber nur 20 Schützen mit, das sollen wieder mehr werden. Schlecht besucht gewesen waren die Arbeitseinsätze mit vier Mitgliedern, das sei entschieden zu wenig. Trotzdem konnte die Renovierung der Damentoilette begonnen werden. In diesem Jahr sind für weitere Renovierungen im Schützenhaus 10 000 Euro im Haushaltsplan veranschlagt. Diskutiert wurde über einen Antrag eines Mitgliedes, der ein Rauchverbot für den Mittwoch und Freitag im Schützenhaus vorsah. Es wurde über das Für und Wider und auch über mögliche Vereinsaustritte diskutiert, wenn es denn zu einer Befürwortung des Antrages komme. Dem Antrag stimmten zwölf Mitglieder zu, elf sagten Nein und 13 enthielten sich. Es gilt jetzt Rauchverbot am Mittwoch und Freitag. Geehrt wurden für 40-jährige Mitgliedschaft Erika Reineking, für 25-jährige Zugehörigkeit zum Verein Wilfried Güttel, Jürgen und Sascha Sokolowski, Martina und Gerhard Wilkening. Foto: gi