Auch vor Ort vertreten war eine Delegation aus dem Landkreis, genauer gesagt von der Grundschule Nienstädt. Deren Zeitung „Schüler Express” war in der Kategorie „Grundschule” nominiert. Moderiert wurde die Veranstaltung von Antenne Niedersachsen-Moderator Uwe Worlitzer und dem VNJ-Landesvorsitzenden Philipp Struck. Der Verband der Niedersächsischen Jugendredakteure (VNJ) hatte im vergangenen Jahr wieder alle Schülerzeitungen des Bundeslandes aufgerufen, sich am großen JuniorenPressePreis unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Stephan Weil zu beteiligen.
Die Gewinner sind automatisch für den bundesweiten Schülerzeitungswettbewerb der Länder qualifiziert und setzen sich dort gegen Konkurrenzpublikationen aus dem gesamten Bundesgebiet durch. In diesem Jahr gewannen die niedersächsischen Schülerzeitungen zwei Preise auf Bundesebene. Gewertet wurden neben der journalistischen Qualität der Zeitungen, auch die Abwechslung und Vielfalt stilistischer Ausdrucksformen, sowie formale Richtigkeit und Layout.
Spannend war es für die Nienstädter Schüler als es an die Verkündung der Platzierungen ging. Neben ihnen waren der „Schülerbote” aus Hittfeld sowie der „Durchblick” aus Hanstedt nominiert.
Am Ende konnten sich die Nienstädter aber durchsetzen und machten mit ihrem „Schüler Express” der ersten Platz. Insgesamt gab es Preise in sieben Kategorien, von Förderschulen bis hin zu Gymnasien und Berufsbildenden Schulen.
„Das Event war großartig. Insbesondere die positiven Reaktionen der Schülerzeitungsredakteure zeigen uns, welch hohen Stellenwert der JuniorenPressePreis für die Beteiligten einnimmt”, zeigte sich auch VNJ-Landesvorsitzender Philipp Struck von der Veranstaltung begeistert.
Foto: privat