Vermutlich durch einen technischen Defekt brach ein Brand in einem rund 60 Quadratmeter großen Keller eines Einfamilienhauses aus. Ein Bewohner reagierte schnell und löschte den Brand mit einem Feuerlöscher.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr kontrollierten den Keller mit einem Atemschutztrupp. Im Anschluss wurden Türrahmen mit Tape abgeklebt um bei der anschließenden Belüftung mit einem Hochdrucklüfter keine weiteren Rauchschäden zu verursachen. Verletzt wurde niemand. Die Feuerwehr war mit zwei Fahrzeugen und rund 20 Leuten vor Ort. Stadtbrandmeister Albrecht Meyer, der zum Alarmzeitpunkt seine neue Wohnung in der Nähe renovierte, fuhr mit dem Fahrrad die Einsatzstelle an. Foto: p