Und hierbei folgte man einem erfolgreichen Konzept der Vorjahre. Jeder Klasse wurde ein anderer Kontinent zugeordnet und die ersten Klassen konnten sich dem Thema Afrika widmen, die zweiten Klassen hatten Europa auf dem Plan.
Australien durften die dritten Klassen bearbeiten und Asien wurde von den Viertklässlern mit Leben gefüllt. Die Grundschule Möllenbeck, ein Zweig der GS Süd, befasste sich mit Amerika. Eine interessante Ausstellung über alle Kontinente gab es in den Klassenräumen und auf dem Freigelände gab es reichlich Spiele und Aktionen.
Das Wikinger-Spiel „Kub”, ein „Sackhüpf-Slalom” mit der festgelegten Mission „Rettet den Plüsch-Koala”, eine Schatzsuche und vieles mehr wurde den Besuchern von sehr engagierten Kindern und Eltern geboten.
Julia Xenopoulos, Klassenlehrerin und Leiterin des Schulfest-Komitees, hatte den organisatorischen „Hut” beim Fest auf. Und das Ergebnis konnte sich mehr als sehen lassen.
In vier Jahren ist es dann wieder soweit: „Die GS Süd feiert Schulfest!” Wieder parallel zur Weltmeisterschaft. Foto: privat