Ferienzeit heißt Baustellenzeit. Gerade jetzt ordnen die zuständigen Straßenbehörden verstärkt Baumaßnahmen an, weil sie mit weniger Verkehr rechnen. So auch in Blumenau. Dort wird die direkt am Ortseingang gelegene Brücke über die Westaue für 14 Tage halbseitig gesperrt, da kleinere Sanierungsarbeiten vorgenommen werden müssen, wie der Stadtanzeiger auf Nachfrage von der Regionsverwaltung erfuhr. „Nichts Ernsthaftes”, sagt Sprecher Klaus Abelmann. Die Übergänge zwischen der Straße und dem Brückenkörper sowie Brückenkappen und Beschichtungen müssen instand gesetzt werden. Gehen die Arbeiten gut voran, ist die Straße voraussichtlich ab dem 15. August wieder auf beiden Seiten befahrbar. Derzeit regelt eine Ampelanlage den Verkehr. Die Kreisstraße in Blumenau ist aber nicht die einzige Baustelle im Stadtgebiet. Auch das Land saniert fleißig. Auf der B 441 zwischen Obi-Kreuzung und Abzweig Bokeloh gilt schon seit Juni eine Einbahnstraßenregelung und auf der Landesstraße 392 ist die frisch sanierte Fahrbahnseite Richtung Kolenfeld für mindestens sieben Wochen gesperrt. Grund: Eine Gasleitung im Bereich des Gehweges muss verlegt werden, da diese den neuen Schutzplanken für Rad- und Fußgänger im Wege liegt. Offenbar hat es zwischen Land und ausführender Firma im Vorfeld Abstimmungsprobleme gegeben. Denn erst beim Einbau der Leitplanken fiel das Problem auf. Auch hier regelt unter halbseitiger Sperrung eine Ampel den Verkehr.
Foto: tau