Ursel Wetjen und Susanne Volger haben gut Lachen, so, wie sie da hinter einem Pfeiler in Rehburgs historischem Bürgersaal hervorlugen und 120 zufriedene Frauen hinter sich haben. Die beiden Frauen zeichnen verantwortlich für das erste Frühstücks-Treffen dieser Art – und die monatelangen Vorbereitungen haben sich gelohnt. Mehr interessierte Frauen als Plätze vorhanden waren, hatten sie schon kurz nach der ersten Ankündigung. Zum gemeinsamen Frühstück mit kleinem Programm wie Musik und einem Sketch sowie einem Vortrag über ‚Die 5 Sprachen der Liebe’ wollten viele kommen.
25 Tische sind im Saal aufgebaut worden und an jedem dieser Tische hat eine Gastgeberin gesessen. Das zeigt dann auch, wie groß das Vorbereitungsteam ist – um alles zum Laufen zu bringen und außerdem mit jedem Gast ins Gespräch kommen zu können, braucht es schon so viele Frauen. Diese wiederum haben sich mit Hingabe ihren Aufgaben gewidmet. Die Frauen an ihre Tische geleiten und am ‚eigenen’ Tisch dafür zu sorgen, dass die Kaffeetassen nicht leer blieben, waren dabei nur die Kleinigkeiten, die sie gerne beachteten.
Das Thema des Frühstücks-Treffens – die Liebe – greift das Team in den kommenden Wochen noch weiter auf, denn das gehört auch zu dem Konzept, das mittlerweile in vielen Orten verbreitet ist und große Erfolge feiert. So sind interessierte Frauen eingeladen für Mittwoch, den 18. Februar, 19.30 Uhr, bei Elisabeth Teschner zu einer Gesprächsrunde über ‚Gott und die Liebe’. Dazu werden Anmeldungen unter der Nummer (0 50 37) 13 22 entgegen genommen. Wenig später, am Sonnabend, dem 7. März, bietet Karin Gerke eine ‚Wanderung auf den Spuren der Liebessprachen’ an und bittet um Anmeldung unter (0 50 37) 96 83 65.
Das nächste Frühstückstreffen ist unterdessen auch schon unter Dach und Fach – und soll wegen der großen Resonanz sogar auf zwei Veranstaltungen aufgeteilt werden. Für Freitag, den 11. September, 19 Uhr, ist ein abendliches Pendant zum Frühstücks-Treffen geplant, für Sonnabend, den 12. September, 9 Uhr, steht dann wieder Frühstück auf dem Plan – Musik, Sketch und Vortrag bei beidem inbegriffen. Foto: jan