Nach Ansicht der WGS-Ratsfraktion wird die Stadtverwaltung denjenigen Eltern, die von dem Streik in den städtischen Kindertagesstätten betroffen sind, die entrichteten Elternbeiträge unbürokratisch und zeitnah zurückerstatten. Der Kindergarten „Bärenstark” in Krankenhagen sowie die Kinderkrippe „Zum Gänseblümchen” in Engern wurden bestreikt. Da die Eltern die ihnen zugesagte Leistung nicht erhalten, reduziert sich naturgemäß auch ihre Gegenleistung an die Stadt und es besteht ein Erstattungsanspruch”, so WGS-Fraktionsvorsitzender Dr. Gert Armin Neuhäuser. „Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass die Rintelner Stadtverwaltung den betroffene Eltern die entrichteten Beiträge anteilig zurückzahlt!” Dies, so Dr. Neuhäuser, sei allein schon deshalb geboten, um nicht bei den durchaus berechtigten Anliegen der Erzieherinnen die Eltern gegen die Erzieherinnen aufzubringen und auszuspielen. „Der Streik soll die Arbeitgeber treffen, nicht die Eltern - über die Notwendigkeit hinaus, selbst für die Versorgung der Kinder zu sorgen, sind hier zusätzliche finanzielle Nachteile schlechthin unzumutbar”, schließt der WGS-Mann.