Alle Veranstaltungen am Kunstschultag sind kostenfrei. So vielfältig wie die Künste, so kreativ präsentieren sich die Kunstschulen am Kunstschultag. Die Kunstschule Wunstorf e.V. lädt an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr Interessierte jeden Alters in ihre Räumlichkeiten in der Hindenburgstraße 42a, in Wunstorf ein, den Umgang mit diversen Techniken und Materialien kennenzulernen. Filzen, Comic Zeichnen, Collagen auf Malplatten, Masken aus Papier oder Masken aus rotem Ton, um nur einige zu nennen. Die Ministerin für Wissenschaft und Kultur Dr. Gabriele Heinen-Kljajic hat die Schirmherrschaft für den Kunstschultag übernommen und sagt dazu: „Kunstschulen tragen als Orte kultureller Bildung wesentlich zu einer nachhaltig positiven Entwicklung unserer Gesellschaft bei. Sie sind allen Menschen zugänglich und laden ein zur aktiven Teilhabe an Kunst in vielfältigen Formen.” Kunstschulen bilden mit Kunst, indem Kinder und Jugendliche in der Auseinandersetzung mit den Techniken, Materialien und Methoden der Künste nicht nur handwerkliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben, sondern indem sie lernen, ihren eigenen Ideen eine ganz persönliche Form zu geben. Die Förderung dieser Ausdrucks-, Darstellungs- und Gestaltungsfähigkeiten in Kunstschulen verleiht Kindern wie auch Jugendlichen ein ganz wichtiges persönliches Vermögen, nämlich Selbstbestimmtheit und Selbstvertrauen. Der Kunstschultag ist eine Initiative des Landesverbandes der Kunstschulen Niedersachsen e.V. Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.kunstschultag.de. Foto: tau