Insel Wilhelmstein: Drohende Unterfinanzierung | Schaumburger Wochenblatt

Insel Wilhelmstein: Drohende Unterfinanzierung

Beliebtes Ausflugsziel: Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. (Foto: Ines Schiermann)
Beliebtes Ausflugsziel: Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. (Foto: Ines Schiermann)
Beliebtes Ausflugsziel: Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. (Foto: Ines Schiermann)
Beliebtes Ausflugsziel: Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. (Foto: Ines Schiermann)
Beliebtes Ausflugsziel: Die Insel Wilhelmstein im Steinhuder Meer. (Foto: Ines Schiermann)

Die Stadt baut ihr Engagement für die touristische Entwicklung der Insel Wilhelmstein aus. Mit einem erhöhten Zuschuss will sie ab dem Jahr 2026 die Finanzierung des Betriebs sicherstellen und einer drohenden Unterfinanzierung entgegenwirken. Die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT), die für die Bewirtschaftung der Insel verantwortlich ist, hatte in den vergangenen Jahren steigende Betriebskosten und Unterhaltungsaufwendungen zu verzeichnen. Diese Mehrkosten wurden bislang durch die SMT selbst ausgeglichen, was jedoch zunehmend zur Belastung wurde.

Ab 2026 soll der städtische Zuschuss von bisher 26.536 Euro um 12.500 Euro auf insgesamt 39.036 Euro jährlich steigen. Die Mittel werden im Doppelhaushalt 2026/2027 eingeplant. Grundlage für diese Erhöhung ist eine neue Kalkulation, die einen zusätzlichen Finanzbedarf von 50.000 Euro netto jährlich für den Betrieb der Insel vorsieht. Die Stadt Wunstorf trägt dabei entsprechend ihrer Beteiligung an der SMT einen Anteil von 66,34 Prozent. Auch andere Gesellschafter der SMT wie die Städte Neustadt und Rehburg-Loccum sowie die Samtgemeinde Sachsenhagen haben ihre Bereitschaft zur Beteiligung signalisiert. Die Hofkammer und der Landkreis Schaumburg haben bereits zusätzliche Mittel zugesagt.

Die Region Hannover, die traditionell die Hälfte der öffentlichen Zuschüsse übernimmt, hat eine Beteiligung in Aussicht gestellt, über die nach den Sommerferien politisch entschieden werden soll. Sollte die Region Hannover ihre Beteiligung wider Erwarten nicht erhöhen, müssten die übrigen Kommunen ihre Anteile entsprechend aufstocken. In diesem Fall wäre eine erneute politische Beratung erforderlich, da der vorliegende Ratsbeschluss zur Zuschusserhöhung seine Grundlage verlieren würde. Die Insel Wilhelmstein ist ein bedeutendes touristisches Ziel im Steinhuder Meer und spielt eine zentrale Rolle für die regionale Identität und den Tourismus. Mit der geplanten finanziellen Absicherung soll ihre Zukunft nachhaltig gesichert werden.


André Tautenhahn (tau)
André Tautenhahn (tau)

Freiberuflicher Journalist

north